Kultur aktiv mitgestalten
Das FSJ Kultur bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr in einer Kultureinrichtung mitzuarbeiten und hinter die Kulissen zu schauen. Ideal für alle, die vorhaben, später mal im Kulturbereich zu arbeiten oder die vor Studium oder Ausbildung noch was ganz anderes machen wollen.
Die Freiwilligen sind Teil eines Teams und begleiten aktiv alltägliche und künstlerische Prozesse. Dabei sammeln sie wichtige persönliche Erfahrungen, lernen ihre Stärken kennen und bekommen Anregungen für die Studien- und Berufswahl. Die Freiwilligen erwerben wichtige und nützliche Kompetenzen für ihren weiteren Werdegang und knüpfen dabei ein Netzwerk mit anderen Freiwilligen und Kulturschaffenden. Durch ein eigenverantwortliches Projekt setzen sie selbst Impulse und übernehmen Verantwortung.
Das FSJ Kultur dauert 12 Monate und beginnt jedes Jahr am 1. September.
Viele Universitäten und Hochschulen werten das FSJ Kultur als besondere Leistung und rechnen es außerdem auf die Wartezeit an. Alle Freiwilligen bekommen ein monatliches Taschengeld, sind kranken- und sozialversichert und haben Anspruch auf Urlaub, Weiterbildung und Kindergeld. Nach Vollendung des FSJ Kultur erhalten sie ein Zertifikat.
Wie bewirbst Du dich für das FSJ-Kultur?
Wenn Du zwischen 16 und 27 Jahre alt bist, kannst Du Dich für das FSJ Kultur bewerben. Schulbildung oder sonstige Abschlüsse spielen für die Bewerbung keine Rolle.
Links:
Die Bewerbungsfrist für das FSJ-Kultur endet jährlich am 31. März. Das FSJ Kultur startet dann am 1. September und endet am 31. August des Folgejahres.