Seit 1998 im Herzen Mannheims
Bereits 1996 hatte Peter Baltruschat mit der Gründung des „KulturNetz Mannheim · Rhein-Neckar“ den Grundstein für eine Reihe herausragender kultureller Veranstaltungen gelegt. Die Eigenproduktion „Jeden Mittwoch Mord“ machte den Anfang; nach ersten Aufführungen im Gewölbekeller der ehemaligen Tatort-Buchhandlung in Mannheim suchte Baltruschat schon bald nach einem geeigneten Dauerspielort.
1998 ward dieser dann gefunden: Bei einem Treffen mit Andreas Zeitler, dem damaligen Direktor des Hotels Steigenberger Mannheimer Hof, entstand die Idee, der ebenso verwaisten wie legendären Kellerbar „Holzkistl” des Hotels neues Leben einzuhauchen. Brüchiges Holz verwandelte sich in einen wertvollen Schatz für die Kulturlandschaft der Metropolregion, und so hatte das noch junge KulturNetz ein kleines, aber hochfeines und zudem ganzjährig bespielbares Theater gefunden: ein eigenes Haus, eine eigene Bühne – das Schatzkistl, Mannheims schönstes Musik-Kabarett!
Mittlerweile finden hier über 180 Veranstaltungen im Jahr statt. Großartige Kleinkunst und Produktionen, die bundesweit Anerkennung erfahren. Berühmte Namen oder Geheimtipps, Künstler aus Nah und Fern – sie alle kommen gern hierher und genießen die ungewöhnliche und besondere Nähe zu ihrem Publikum. Ferner finden aktuelle Eigenproduktionen wie „Alla gut! Verliebt ins Quadrat“, „Nierentisch & Caprifischer – Monnem in de 50er“, „Dinner for One…wie alles begann“, „Tandem für drei“ und das Kinderprogramm „Peter & der Wolf und Peter & Don Quijote“ hier ihre ideale Bühne und begeistern die Besucher im stilvoll-behaglichen Ambiente des Schatzkistl. Die intime Atmosphäre des Theaters und die einzigartige Nähe des Publikums zum Bühnengeschehen faszinieren seit vielen Jahren sowohl unsere Gäste als auch unsere Künstler.